Ausbildung für Benutzer von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)
Inhalt der Schulung
Die Schulung soll Ihrem Fachpersonal im Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz mehr Sicherheit vermitteln. Personen- oder Sachschäden reguliert die Betriebshaftpflicht bzw. die Berufsgenossenschaft nur, wenn der Benutzer nachweislich nach der DGUV Regel 122-198 unterwiesen worden ist.
Inhalte:
- Besondere Anforderungen der einzelnen Ausrüstung
- Bestimmungsgemäße Benutzung
- Richtiges Anschlagen (Theorie)
- Richtiges Anlegen der Ausrüstung (Theorie und Praxis)
- Ordnungsgemäße Aufbewahrung
- Erkennen von Schäden
Nutzen:
- Sicherer und vorschriftsgemäßer Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung
- Kennen von Gefahren bei fehlerhafter Nutzung
- Kennen von Anschlagtechniken, Steigschutz- und Haltesysteme
- Unfälle vermeiden und Betriebskosten senken
Zielgruppe: Personen, die regelmäßig/temporär in absturzgefährdeten Bereichen arbeiten
Voraussetzungen:
- mindestens 18 Jahre alt und geeignet im Sinne der G 41 „Arbeiten mit Absturzgefahr“ sind.
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Wir führen auch die jährlichen Unterweisungen durch, die gemäß der DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention § 4 Unterweisung der Versicherten“ gefordert sind.
Bei Fragen zu Inhouse Kursen sprechen Sie uns gerne an!
Hier geht es zu den Teilnahmebedingungen.
Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen.
Datum
- 31.05.2021
- Expired!
Uhrzeit
- 8:00 - 16:00
Preis
- 205€ zzgl. MwSt - Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet ein volles Mittagessen pro Seminartag, Arbeitsunterlagen