Sicherer Umgang mit Hubarbeitsbühnen
Inhalt der Schulung
In Betrieben kommen immer häufiger fahrbare Hubarbeitsbühnen zum Einsatz. Ein Maß an Grundinformationen, Wissen und fachspezifisches Können gehört zum sicheren Betreiben.
Durch einen theoretischen und einen praktischen Teil werden Ihnen Kenntnisse und Fertigkeiten zum sicheren Bedienen von Hubarbeitsbühnen nach DGUV Grundsatz 308-008 Ausbildung und Beauftragung der Bediener von Hubarbeitsbühnen vermittelt.
Inhalt:
- Technisches Recht; europäisch harmonisiert
- Soziales Recht; national
- Produktsicherheit
- Umgang mit Hubarbeitsbühnen
- Umgang, Inbetriebnahme, Gefahren und sicheres Arbeiten
- Theoretische Prüfung
- Praktischer Unterricht
- Praktische Prüfung
Nutzen:
- Hubarbeitsbühnen vorschriftsmäßig und sicher bedienen
- Sicheres Fahren, Bedienen und Steuern der Fahrzeuge
- Gesetzliche Absicherung
- Gefährdungsminimierung
Zielgruppe: Zukünftige Bediener von Hubarbeitsbühnen
Voraussetzung:
- mindestens 18 Jahre alt und geeignet im Sinne der G 25 „Fahr-, Steuer-, Überwachungstätigkeit“ und G 41 „Arbeiten mit Absturzgefahr“
Abschluss: Bedienerausweis Hubarbeitsbühnen
Wir führen auch die jährlichen Unterweisungen durch, die gemäß der DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention § 4 Unterweisung der Versicherten“ gefordert sind.
Bei Fragen zu Inhouse Kursen sprechen Sie uns gerne an!
Hier geht es zu den Teilnahmebedingungen.
Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen.
Datum
Uhrzeit
Preis
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet: ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag, Arbeitsunterlagen.
Ort
Bei Fragen zu Inhouse Kursen sprechen Sie uns gerne an!

Alina Niemeyer
Lange Wanne 8
38644 Goslar
+49 5321 751 51485
customer-service@chemitas.de