Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages

Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten (SBA) (4 Module)

Inhalt & Buchung

  • 1Select Ticket
  • 2Teilnehmer
  • 3Bezahlung
  • 4Bestätigung
Form/calendar icon Symbol
Form/ticket icon Symbol
Schulung
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbare Tickets: 10
Das "Schulung"-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.

Sie sind der erste Benutzer auf der Warteliste.

Inhalt der Schulung

Ein Unternehmen mit regelmäßig 20 Beschäftigten muss nach § 22 SGB VII, Sicherheitsbeauftragte bestellen. Dabei übernimmt der Sicherheitsbeauftragte Aufgaben zur Verhütung von Gesundheits- und Unfallgefahren. Durch Ihre speziellen Orts-, Sach- und Fachkenntnisse können Sie erkennen, ob die vorgeschriebenen Schutzvorrichtungen und -ausrüstungen am Arbeitsplatz vorhanden sind.

Bei der Ausbildung liegt der Fokus, auf das Erkennen von Gefährdungen und Belastungen, Wahrnehmen möglicher Schutzmaßnahmen sowie die Einflussnahme auf Kolleginnen und Kollegen und die Abstimmung mit den Vorgesetzten. 

Die Ausbildung besteht aus 4 Modulen. Jedes vorherige Modul muss absolviert werden, um am nachfolgenden Modul teilzunehmen.

Termine einzelner Module:

erstes Halbjahr

  • Modul 1 – 05.03.2025
  • Modul 2 – 12.03.2025
  • Modul 3 – 19.03.2025
  • Modul 4 – 26.03.2025

zweites Halbjahr

  • Modul 1 – 03.09.2024
  • Modul 2 – 10.09.2024
  • Modul 3 – 17.09.2024
  • Modul 4 – 24.09.2024

Inhalt:

Modul 1:

  • Einstieg in die Ausbildung
  • Kommunikation
  • Die Organisation des Betriebes
  • Stellung der Sicherheitsbeauftragten im Betrieb
  • Aufgaben der Sicherheitsbeauftragten

Modul 2: 

  • Gefährdungsbeurteilungen

Modul 3:

  • Persönliche Schutzausrüstung
  • Arbeitsmittel
  • Unfallgeschehen / Rolle der BGRCI

Modul 4:

  • Betriebsmedizin
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
  • Kommunikation
  • Abschluss

Nutzen:

  • Minimierung der arbeitsbedingten Unfälle und Erkrankungen
  • Sicherheitsgerechtes Verhalten gegenüber Kollegen als Vorbildfunktion
  • Betriebskosten senken
  • Einfluss auf die Sicherheit und Gesundheit im Betrieb, das Kennen von Aufgaben im Arbeits- und Gesundheitsschutz

Zielgruppe: Alle Mitarbeiter eines Unternehmens

Abschluss: Zertifikat seitens der Chemitas GmbH

Preis: Der ausgewiesene Preis versteht sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Hier geht es zu den Teilnahmebedingungen.

Bei Fragen zu Inhouse Kursen sprechen Sie uns gerne an!

 

Hinweis: Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen.

Datum

05.03.2025

Uhrzeit

8:00 - 16:30

Preis

750,00€

Alle Preise exklusive Mehrwertsteuer.

Ort

Chemitas GmbH
Im Schleeke 78-91, 38642 Goslar

Bei Fragen zu Inhouse Kursen sprechen Sie uns gerne an!

Veranstalter

Chemitas Customer Service
Telefon
+49 5321 751-53634
E-Mail
customer-service@chemitas.com
Webseite
http://www.chemitas.de